Aktuelle Informationen

Kooperationsprojekt „Genuss-Bike-Paradies“ abgeschlossen
Am vergangenen Dienstag hat unser transnationales Kooperationsprojekt „Genuss-Bike-Paradies“ einen neuen Meilenstein erreicht. Die Förderphase ist nun nach rund dreijähriger Umsetzungszeit zu Ende gegangen. Das bisher erreichte wurde im Rahmen einer...

Keine Handbreit Wasser
Die Grundwasservorräte der Erde sind endlich. In vielen Regionen der Welt sinken die nutzbaren Wasserreservoirs. Die Folgen für die Menschen weltweit sind dramatisch. Ein interkulturelles Kunstprojekt will auf die regional und weltweit sinkenden Grundwasserspiegel...

Landingpage für Genuss-Bike-Paradies veröffentlicht
Die Landingpage, die fortan als Buchungsportal für das Kooperationsprojekt „Genuss-Bike-Paradies“ dienen soll, ist nun unter der Domain www.genuss-bike-paradies.com online gegangen. Hier werden zunächst alle bisher erarbeiteten 12 Etappen des großen Rundkurses...

Kooperationsprojekt „Genuss-Bike-Paradies“ schreitet voran
In der letzten Woche fand eine weitere Online-Abstimmungsveranstaltung für alle beteiligten Mitglieder im Kooperationsprojekt „Genuss-Bike-Paradies“ statt, um die Vertreter der verschiedenen LEADER-Regionen, Kommunen und Landkreise auf den aktuellen Stand zu bringen....

Schloss Hessen beginnt Großprojekt
Nach mehrjähriger umfangreicher Vorbereitungsarbeit, wurde am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 13.09.2020 der Baubeginn für das bisher größte Vorhaben der LEADER-Region Rund um den Huy – „Sanierung und Umbau der „Steinscheune“ zu einer Kulturscheune –...

Neue Radroute vernetzt Regionen
Thomas Kempernolte und sein Team von Elm-Freizeit haben mit seiner neuen Themen-Radroute "Elm-Börde F14 "- Auf zum Domschatz" die drei Landkreise Helmstedt, Harz und Börde miteinander verbunden. Vom Startpunkt Schöningen aus ist der Dom zu Halberstadt mit seinem...

„E-Bike-Paradies“. Transferbesuch im Südburgenland (Österreich)
14.06.2019 – (Foto und Text: M. Specht) Mit dem Ziel, die E-Bike Region „Harz.Braunschweig.Land Ostfalen.“ auszubauen, besuchten in der vergangenen Woche 28 Vertreter der LEADER-Regionen „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“, „Westharz“ und „Osterode am Harz“, „Harz“,...

Die ländlichen Regionen in Deutschland profitieren von Europa – Der MDR zeigt am Beispiel der Gemeinde Huy wie das mit Hilfe von LEADER möglich ist!
Man muss nicht nach Brüssel reisen, um zu sehen, was die EU für das Leben im eigenen Land tut. Man muss einfach nur hinschauen - vor Ort, in der eigenen Region. So schreibt es der MDR in seinem Beitrag zu den EU-Fördermitteln in Sachsen-Anhalt. Dabei werden Beispiele...
Die Nachwuchs-Kicker vom SV Darlingerode/ Drübeck e.V. nehmen ihren neuen Kunstrasenplatz in Beschlag
Riesig war die Freude bei den Nachwuchs-Kickern am Freitagnachmittag, als der neue Kleinfeld-Kunstrasenplatz endlich freigegeben wurde. Der Vorstand des Sportvereins hatte dazu die beteiligten Handwerkerfirmen, Sponsoren und Fördermittelgeber eingeladen....
E-Bike-Paradies – Regionen unterzeichen Kooperationvereinbarung
05. September 2018 Die Fallsteinklause in Osterwieck bot am Dienstag einen passenden Rahmen für die Unterzeichnung des grenzübergreifenden Kooperationsprojektes. Liegt sie doch in unmittelbarer Nähe zur Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen und hat...